Musikalische Früherziehung ab 4 Jahren:
Die musikalische Früherziehung fördert sowohl die kognitive als auch die persönliche Entwicklung, Konzentrationsfähigkeit, körperliche Geschicklichkeit, soziales Miteinander und Phantasie. Durch kreative Auseinandersetzung mit Musik wird auch die allgemeine Wahrnehmungs- und Erkenntnisfähigkeit gefördert. Die Kinder sollen ein „Körpergefühl“ für Musik und das musikalische Gehör entwickeln, dabei helfen Bewegungslieder, Kreisspiele, Spielreigen. Weitere Elemente sind z.B.: Spielen, Singen, Tanzen, Malen, Hören, Spiel auf Xylophonen, Klatschen und Trommeln.
Der Unterricht findet in Halbjahreskursen statt, wobei das Unterrichtskonzept auf 2 Jahre angelegt ist.
Kursbeginn: 1.September/ 1.Februar
Dauer: 18 Unterrichtseinheiten (ohne Ferien) zu je 45 Min pro Woche.
Kosten: Einmalig 180€ oder 5 Monatsraten zu je 36€
Da diese Art der musikalischen Arbeit eine Kontinuität voraussetzt, sind die ersten 4 Wochen als Probezeit anzusehen, danach muss der Kurs verbindlich wahrgenommen werden.
Die Kurse:
- Dienstags und mittwochs zwischen 16:00-18:00
Leitung ab 1.9.24: Helena Gert
- Freitags 16:30 bis 17:15 findet in den Räumen von Hebammenpraxis Harleshausen (Seebergstraße 18, 34128 Kassel) statt.
Leitung: Fenja Eckart